Kategorie: Vater sein
Schiss in Technicolor
Power-Schiss
Eltern gewöhnen sich an Vieles. Dass der Schiss beispielsweise aus allen Windelöffnungen herausquillt ist keine Seltenheit. Aber wenn die Scheisse dann doch mal bis zum Hemdkragen des Kleinen krabbelt ist Schluss mit lustig. Pech für den, der das dann „weg“ machen muss. In den meisten Fällen hilft da nur ab unter die Brause.
Bulimie
Ich habe den leisen Verdacht, dass Babies unter Bulimie leiden. Die Kleinen fressen wie die Scheunendrescher und hinterher kotzen sie die Hälfte wieder aus. Und das landet dann trotz aller Vorsichtsmaßnahmen auf Papas Hemd.
Papierkram
Wenn ich auch nur ansatzweise geahnt hätte, was es für einen bürokratischen Aufwand hinter sich herzieht, Kinder zu bekommen, hätte ich es gelassen. Das mag so in den Raum gestellt nicht viel bedeuten. Daher die entscheidende Zusatzinformation: „Ich bin Beamter”. Das heißt ich verdiene mein Geld als Papierschuppser und habe den ganzen Tag Akten um mich. Dennoch lassen mich über 30 Seiten Papier für einen Kindergeldantrag schwitzen. Und dazu kommen dann auch noch Kindergeld, Antrag auf Elternzeit und weitere Geschichten.
Gutes Gefühl
Und das Schöne daran ist das gute Gefühl zu wissen, dass sie es einem niemals danken werden.
Komplimente
Eltern machen sich untereinander andere Komplimente als einfache Pärchen. Hat man sich früher noch gesagt, dass man heiß aussieht, scharf oder sexy ist fällt dies mit Kindern ein wenig “einfacher” aus. So bringt schon ein gehauchtes: „Du riechst heute nicht nach Baby”, das Herz zum schlagen. Denn seien wir mal ehrlich, es wird zwar immer behauptet, dass Babys so toll riechen – aber das stimmt nicht. Die kleinen Monster riechen die meiste Zeit nach Milch, Sabber und vollen Windeln.
Fieber messen
Liebe Väter seid vorsichtig. Das (rektale) Fiebermessen birgt ungeahnte Gefahren. So kann es passieren, dass sich ein riesiger, brauner Monsterwurm das Thermometer hochschiebt um nach eurer Hand zu schnappen.